
Dragan Ljubojevic
2014 | Einzelausstellung »Gemälde, Zeichnungen, Drucke Kunst im Studio 4, RuDi, Berlin |
2013 | Gemeinschafts-Austellung „Das ist Walter“ - Prima Center Berlin Nach Auszählung der Stimmen 1. Platz von über 70 Künstler Gestaltung des Kalendertitelblattes „Starke Frauen“ (Simone de Beauvoir ) UB - Verlag Gestaltung des Kalendertitelblattes „Die Wilden 13“ ( Rudi Dutschke ) UB - Verlag Gemeinschafts-Ausstellung „Akte 13“ in Schmetterlingshorst Männerakt zum Frauentag – Kunst im Studio 4, (RuDi, Kultur-und Nachbarschaftszentrum), Berlin Gemeinschaftsausstellung »Akte 12« in der Pop Art Galerie Berlin Einzelaustellung »Grafik, Objekte, Skulptur« in Tivat, Montenegro |
2012 | Gemeinschaftsausstellung »rudimente 1 | linien – formen – farben« Kunst im Studio 4, Berlin Gemeinschaftsausstellung »Akte 12« in der Pop Art Galerie Berlin Einzelaustellung »Grafik, Objekte, Skulptur« in Tivat, Montenegro |
2011 | Veröffentlichung von Druckgrafiken in der Zeitschrift „Exlibris“ |
2011 | Einzelausstellung unter dem Titel „Primitivno & Fragilno“ in Belgrad in der Galerie „TRYK“ |
2010 | während der Aufenthalte in Montenegro entstehen erste Installationen aus gefundenen Materialien und Objekten |
seit 2008 | regelmäßiges Aktstudium, unter anderem in der Galerie „Bremer“, Fasanenstr. Weiterentwicklung der Technik des Aquarellierens erste Linolschnitte und Tuschezeichnungen |
2007 | Besuch verschiedener Kurse der VHS unter der künstlerischen Leitung von Chavarch Khatchatrian, erste Plastiken |
2002 | Einzelausstellung unter dem Titel „Express your love“ in Berlin in den Ausstellungsräumen von Georg Schmidt, Dunckerstr.3 |
2001 | Verschiedene Steinmetzarbeiten, Bau eines Brunnens |
2000 | Beginn der Planung des „Künstlerhauses Montenegro“, Entwurf des Hauses |
1994–2004 | Arbeit als Trockenbauer und Stuckateur auf verschiedenen Baustellen als Angestellter und als selbständiger Bauleiter unter anderem Übernahme von Stuckarbeiten bei der der Restaurierung des Franziskaner Kloster in Überlingen am Bodensee |
1993 | Beginn der künstlerischen Arbeit, zunächst hauptsächlich mit Tempera und Bleistift |
Sommer 91 | Umzug nach Deutschland |
1987–89 | Ausbildung zum Schiffsmechaniker |
1975–85 | Schulausbildung |
1969 | am 12.02. in Tivat (ehemals Jugoslawien, heute Montenegro) geboren |